Tauchplätze in Coron

Die Tauchplätze im Norden von“ Coron Island“ können innerhalb von 20 bis 30 min Bootsfahrt erreicht werden. Wir führen üblicherweise Doppeltauchgänge mit unserem Speedboot oder unserem lokalen „Banka“ Boot durch.

CYC Island

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Open Water Diver, auch geeignet zum Schnorcheln und zum Schnuppertauchen

Dieser Tauchplatz erhielt seinen Namen vom „Coron Youth Club „ und befindet sich an einer kleinen Insel die in 30min Bootsfahrt erreicht werden kann.

An den sandigen Abhhängen befinden sich schöne Korallengärten die eine Vielzahl von Meereslebewesen beheimaten. Dies ist ein sehr geeigneter Ort für Tauchausbildung und zum Schnorcheln, aber auch erfahrene Taucher kommen auf ihre Kosten.

Die Sichtweite variiert von 5 bis 20m und manchmal kommt starke Strömung auf.

Tiefe: 2 to 20m

Siete Pecados

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Open Water Diver, auch geeignet zum Schnorcheln und zum Schnuppertauchen

Auch dieses Riff befindet sich an der Nordseite von “Coron Island”, etwa 20min Bootsfahrt von Coron Stadt entfernt. Es wurde bereits vor längerer Zeit zum Naturschutzgebiet erklärt und muss pro Gast eine Eintrittsgebühr bezahlt werden.

An den farbenfrohen Riffhängen kann man folgendes anfinden: Barrakuda Schwärme, Schildkröten, Muränen, Stachelrochen, Nacktschnecken, Seepferdchen, Langusten und Mandarin Fische.

Dies ist wiederum ein beliebter Tauchplatz für Tauchanfänger und UW Fotografen.

Die Sichtweiten betragen 5 bis 20m und es kann starke Strömung auftreten.

Tiefe: 4 – 24m

Twin Peaks

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Open Water Diver, auch geeignet zum Schnorcheln und zum Schnuppertauchen

Auch dieses Riff befindet sich an der Nordseite von “Coron Island”, etwa 20min Bootsfahrt von Coron Stadt entfernt. Es wurde bereits vor längerer Zeit zum Naturschutzgebiet erklärt und muss pro Gast eine Eintrittsgebühr bezahlt werden.

An den farbenfrohen Riffhängen kann man folgendes anfinden: Barrakuda Schwärme, Schildkröten, Muränen, Stachelrochen, Nacktschnecken, Seepferdchen, Langusten und Mandarin Fische.

Dies ist wiederum ein beliebter Tauchplatz für Tauchanfänger und UW Fotografen.

Die Sichtweiten betragen 5 bis 20m und es kann starke Strömung auftreten.

Tiefe: 2 bis 25m

Alcatraz Reef

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Open Water Diver, auch geeignet zum Schnorcheln und zum Schnuppertauchen

Ein weiterer Tauchplatz an einer kleinen Insel die sich an der Nordseite von “Coron Island “ befindet. Er besteht aus Riffhängen mit kleinen Wänden und auch sandigen Flächen. Man kann dort eine Vielzahl von bunten Fischen und Nacktschnecken bestaunen.

Die Sicht beträgt manchmal bis zu 20m und es tritt öfter starke Strömung auf.

Tiefe: 0 bis 25m

Malpadon Reef

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Open Water Diver, auch geeignet zum Schnorcheln und zum Schnuppertauchen

Diese Riff ist der Südseite von „Sangat Island“ vorgelagert. An seiner Nordseite ist eine Steilwand von 5 bis 22m und im 5m Bereich ist eine heisse Quelle anzufinden.

Man kann Rotfeuerfische, Krokodilfische, Stachelrochen, Nacktschnecken und eine „ortstreue“ Schildkröte anfinden.

Die Sichtweit beträgt bis zu 15m und es kann starke Strömung auftreten.

Tiefe: 5 bis 22m

Barracuda Lake

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Open Water Diver, auch geeignet zum Schnorcheln und zum Schnuppertauchen

Der berühmte und einzigartige “Barrakuda Lake” ist an der Nordseite von Coron Island gelegen, etwa 20 min. Bootsfahrt von Coron Stadt entfernt. Er hat seinen Namen von dem grossen Barrakuda der in diesem See anzutreffen ist..

Um in den See zu gelangen muss man für ein paar Minuten in voller Tauchausrüstung zum Einstieg hochwandern. Es sind zwar nicht viele Lebewesen im See anzutreffen aber die einzigartige Szenerie der Unterwasserlandschaft ist atemberaubend. Die Hauptattraktion im See ist die „Sprungschicht“ in etwa 13 bis 15m Tiefe, wo sich das kältere Oberflächenwasser (28C) vom heisseren Tiefenwasser (38C) abtrennt. Ab einer Tiefe von 30m färbt sich das Wasser braun und die Sicht geht gegen null so dass man dort nicht hineintauchen sollte.

Sichtweiten im See betragen bis zu 15m und es ist nicht mit Strömung zu rechnen.

Tiefe: 0 bis 30m

Cathedral Cave

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Advanced Open Water Diver, Höhlentaucher 

Diese Höhle befindet sich an der Südspitze von “Coron Island”, etwa 2 Std. Bootsfahrt von Coron Stadt entfernt. In etwa 6m Tiefe gelangt man durch einen Tunnel, der bis in 12m Tiefe führt , in die mit glasklarem Wasser gefüllte Höhle. In dieser kann man auftauchen und die „Stalagtiten“ und „Stalagmiten“ bewundern. Eine Öffnung an der Höhlendecke lässt Tageslicht einfallen welches wunderschöne Farbspiele erzeugt. Am Grund der Höhle in 10m Tiefe, liegt ein grosser Baum der durch die Öffnung an der Decke hinein gefallen ist. Wenn man am Grund der Höhle weiterschwimmt gelangt man noch in eine weitere Kammer die an der Oberseite mit Luft gefüllt ist. Sobald man die Höhle wieder verlassen hat kann man seinen Tauchgang an einem schönen Korallenriff mit guten Sichtweiten fortsetzen.

Dieser Tauchplatz kann nur bei guten Tauchbedingungen betaucht werden da höherer Wellengang einen lebensgefährlichen “Sog“ im Tunnel erzeugt.

Tiefe: 0 bis 12m

Wracktauchen in Coron

Hist. Hintergrund der Wracks von Coron/Busuanga

Am frühen Morgen des 24. September 1944 gegen 5.50Uhr startete ein Geschwader von 96 Grumman F6F Hellcat Jagdflugzeugen und 24 Curtiss SB2C Helldiver Sturzkampfbombern von verschiedenen Flugzeugträgern der amerikanischen Marine um die Schiffe der japanischen Kriegs-/ Versorgungsflotte von Manila, die sich in der zerklüfteten Inselwelt von Coron zu verstecken versuchte, anzugreifen. Innerhalb kürzester Zeit wurden die meisten der Schiffe versenkt oder so schwer beschädigt dass sie kurze Zeit darauf sanken. Nur der Tanker „Okikawa Maru“ konnte sich noch länger über Wasser halten, wurde aber bei einem Angriff am 9. Oktober auch zum Sinken gebracht. Nur ein Öltanker , die „Kamoi“, konnte sich schwer beschädigt bis nach Hongkong retten.

Heutzutage stellen die wunderschön mit Korallen aller Art bewachsenen Schiffswracks , ein Tauchparadies der Extraklasse dar, in dem sich eine artenreiche Vielzahl von Meeresbewohnern angesiedelt hat.

Morazan Maru

Länge: 95 Meter

Tiefe: 12 to 25 Meter

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Open Water Diver, Wreck Diver um in das Wrack hineinzutauchen
Nitrox empfohlen

Dieses, 1908 in England gebaute, Fracht- und Passagierschiff befuhr vor dem 2.Weltkrieg die Route zwischen Honduras und New Orleans, in der Karibik. Es wurde 1941 von der japanischen Marine in Shanghai erobert , welche es dann im 2.Weltkrieg als „Truppen-Versorgungsschiff“ verwendete.
Die „Morazan Maru“ liegt auf ihrer Steuerbordseite in einer relativ geringen Tiefe von 25m und ist somit eines der beliebtesten, weil leicht betauchbaren, Schiffswracks in Coron.
In das Wrack kann relativ einfach durch eine der 4 grossen Ladeöffnungen in die Laderäume eingedrungen werden.
Im Maschinenraum sind noch 2 grosse Wasserboiler, welche die Dampfmaschine des Schiffsantriebs versorgten, erhalten. Leider wurde dieser Motor bereits in den 1960er Jahren aus dem Wrack geborgen.
Das Schiff is wunderschön mit Hart- und Weichkorallen bewachsen und unter anderem können folgende Meeresbewohner bestaunt werden.
Grosse Zackenbarsche, Rotfeuerfische in allen Variationen, Barrakudas, Fledermausfische, Schildkröten, unterschiedlichste Arten von Nachtschnecken, usw …

Die Sichtweite kann je nach Tauchbedingungen bis zu 15m betragen und es herrscht üblicherweise nur leichte Strömung.

Olympia Maru Wreck (ehemals ‘Sangat Wreck’)

Länge: 128 Meter

Tiefe: 18 to 31 Meter

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Open Water Diver, Wreck Diver um in das Wrack hineinzutauchen
Nitrox empfohlen

Dieses vermutlich in Europa erbaute Frachtschiff steht in relativ aufrechter Position in einer Tiefe von 31m. Der Brückenbereich wurde durch die amerikanischen Luftangriffe zerstört. Im Maschinenraum sind noch zwei Boiler, die den Dampfantrieb des Schiffes versorgten erhalten. Die Dampfmaschine wurde leider vor langer Zeit bereits aus dem Wrack geborgen. Der Bug- und Heckmast des Schiffes sind noch sehr gut erhalten und es finden sich dort jede Menge Makro-Lebewesen. Auch dieses Wrack ist aufgrund der relativ geringen Tiefen und guten Tauchbedingungen einfach zu betauchen.

In den vielen schwarzen Korallenbüschen lassen sich Geisterpfeiffenfische und Seepferdchen finden.
Da an dem Wrack eine beständige leicht Srömung herrscht, haben sich dort vielerlei Meereslebewesen angesiedelt. Unter anderem sind zu bestaunen:
Zackenbarsche, Rotfeuerfische, Fledermausfische, Stachelrochen, Schildkröten, unterschiedliche Arten von Nacktschnecken, usw…

Die Sichtweiten betragen je nach Tauchbedingung 3 bis 15m und es kann mittelstarke Strömung vorkommen.

Kogyo Maru Wreck

Länge: 135 Meter

Tiefe: 22 to 34 Meter

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Advanced Open Water Diver oder Deep Diver, Wreck Diver um in das Wrack hineinzutauchen
Nitrox empfohlen

Dieses „Truppen-Versorgungsschiff“ der japanischen Marine liegt auf seiner Steuerbordseite in einer Tiefe von 34m und war mit allerlei Baumaterial beladen.
In den Laderäumen lassen sich noch ein alter Traktor, ein grosser Mitsubishimotor, jede Menge an erhärteten Zementsäcken und Drahtzaun-Rollen finden.
Im Maschinenraum sind noch die beiden grossen Wasserboiler erhalten, die Antriebsmaschine wurde leider ebenfalls vor langer Zeit geborgen.
Das Wrack ist mit Hart- und Weichkorallen und schwarzen Korallenbüschen überzogen und es sind folgende Tiere zu finden : grosse Zackenbarsche, Rotfeuerfische, Fledermausfische, Barrakudas, Stachelrochen, verschiedenste Nachtschneckenarten usw…

Die Sichtweiten betragen je nach Tauchbedingungen 3 bis 15m und es kann mittelstarke Strömung aufkommen.

Irako Maru Wreck

Länge: 145 Meter

Tiefe: 28 to 42 Meter

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Advanced Open Water Diver oder Deep Diver, Wreck Diver um in das Wrack hineinzutauchen und mindestens 50 geloggte Tauchgänge !
Nitrox empfohlen

Die „Irako“ steht in 42m Tiefe in ziemlich aufrechter Position und wurde von der japanischen Armee als „Nahrungsmittel-Kühlschiff“ eingesetzt. Ihre Position is nur wenige Bootsfahrtminuten vom Wrack der „Kogyu Maru“ entfernt.
Das Tauchen an diesem Wrack ist ,wegen der nicht einfachen Tauchbedingungen, definitiv nur für sehr erfahrene Taucher mit mehr als 50 geloggten Tauchgängen empfohlen. Von den ortsansässigen Tauchbasen wird es auch als „3fach D Wrack“ bezeichnet, was für DEEP (TIEF), DARK (DUNKEL) und DANGEROUS (GEFÄHRLICH) steht.
Aber für erfahrene Wracktaucher stellt sie das schönste und interessanteste Wrack in Coron dar.
Wegen der grossen Tiefe wurde die Antriebsmaschine in der Vergangenheit nicht geborgen und kann somit noch bestaunt werden. Man kann auch durch den Küchenbereich und eine Werkstatt tauchen in der noch Werkzeugmaschinen zu bestaunen sind.

Es herrscht ein grosser Fischreichtum an diesem Wrack, unter anderem lässt sich folgendes beobachten: Schulen von Makrelen, Schnappern und Barrakudas, grosse Zackenbarsche, viele Rotfeuerfische, Drachenköpfe, Fledermausfische, Stachelrochen, verschiedene Nacktschnecken usw…

Die Sichtweiten betragen je nach Tauchbedingungen 3 bis 15m und es kann oft starke Strömung aufkommen.

Akitsushima

Länge: 114 Meter

Tiefe: 22 to 36 Meter

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Advanced Open Water Diver oder Deep Diver, Wreck Diver um in das Wrack hineinzutauchen und mindestens 25 geloggte Tauchgänge !
Nitrox empfohlen

Das Wrack der „Akitsushima“ liegt mit ihrer Backbordseite auf sandigem Grund in 36m Tiefe. Aufgrund heftiger Bombentreffer von den amerikanischen Flugzeugen, ist sie beim Untergang in zwei Teile zerbrochen und auch der Brückenbereich ist total zerstört. Das Schiff wurde von der japanischen Armee als „Wasserflugzeug-Träger“ verwendet und ist vermutlich das bekannteste der Wracks in Coron. Wegen ihrer Lage in grosser Tiefe und häufiger starker Strömungen ist das Tauchen an dem Wrack nur für erfahrene Advanced Taucher empfohlen die mindesten 25 geloggte Tauchgänge vorweisen können.

Dieses Schiff hat viele Sehenswürdigkeiten , wie beispielsweise den grossen Kran mit dem das Wasserflugzeug, welches leider nicht mehr vorhanden ist, an Bord gezogen wurde. Ausserdem einige 25mm Maschinengewehre , zwei 12,7cm Geschütztürme, sowie scharfe Munitionsteile, Gasmasken, 4 grosse Diesel Motoren und ein langer Funkantennen-Turm.

Leider wurde das meiste der wertvollen Materialien, wie die 12,7cm Geschütze und die Dampfmaschine zum Antrieb des Schiffes, bereits vor langer Zeit von dem Wrack geborgen.
Da der Rumpf des Schiffes mit einer speziellen Farbe gestrichen wurde, sind an diesem Wrack relativ wenige Korallen gewachsen.
Man kann an diesem Wrack durch 3 Deckbereiche/-tiefen tauchen und unter anderem folgendes an Meereslebewesen finden:

Barrakudaschulen, Makrelen, Süsslippen, Fledermausfische, Rotfeuerfische, Stachelrochen, Schildkröten und verschiedene Arten von Nacktschnecken.

Die Sichtweiten variieren ja nach Tauchbedingung zwischen 3 und 15 Metern und es ist oftmals mit starker Strömung zu rechnen.

Okikawa Maru (ehemals Taiei Maru)

Länge: 160 Meter

Tiefe: 10 to 26 Meter

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Advanced Open Water  oder Deep Diver mit Erfahrung, Wreck Diver um in das Wrack hineinzutauchen
Nitrox empfohlen

Dieses Schiff wurde von der japanischen Marine als „Öltanker“ verwendet und steht in aufrechter Position in einer Tiefe von 26m. Es ist das längste der Wracks von Coron und aufgrund von oftmals starken Strömungsbedingungen nur für erfahrene Taucher empfohlen.
Der „Bugbereich“ wurde durch ein sehr starke Explosion die durch heftigen Bombentreffer der Amerikaner hervorgerufen wurde, komplett vom Schiff abgetrennt.
Das Wrack ist wunderschön mit Hart- und Weichkorallen bewachsen und kann bei guter Sicht bereits von der Wasseroberfläche gesehen werden.
Auch hier herrscht ein grosser Reichtum an Meereslebewesen und „Makro“ Foto-Objekten , was es besonders attraktiv für Unterwasserfotografen macht. Unter anderem lassen sich bestaunen:

Schnapperschulen, Barrakudas, Fledermausfische, Zackenbarsche, Seepferdchen, allerlei Nacktschnecken usw…

Die Sichtweiten variieren ja nach Tauchbedingung zwischen 3 und 15 Metern und es kann oftmals sehr starke Strömung aufkommen, in diesem Fall ist es besser den Tauchgang abzusagen und an einem anderen Tag mit besseren Bedingungen durchzuführen.

East Sangat Wreck

Länge: 35 Meter

Tiefe: 3 to 18 Meter

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Open Water Diver, auch geeignet zum Schnorcheln und zum Schnuppertauchen

Der kleine „U-Boot Jäger“ mit dem japanischen Namen „Teru Kaze Maru“ steht in aufrechter Position, in einer Tiefe von 3 bis 18m, an einem Riffhang an der Ostseite von „Sangat Island“. Es ist ein perfekter Tauchplatz für Beginner und Unterwasserfotografen.
Aufgrund der geringen Tiefe wurden bereits alle wertvollen Materialien von dem Schiff geborgen.

Das Wrack ist wunderbar mit Korallen bewachsen und bietet einen grossen Reichtum an marinen Lebewesen, wie zum Beispiel: Mandarin Fische, Zackenbarsche, Krokodil Fische, Nacktschnecken usw…

Die Sichtweite beträgt üblicherweise zwischen 5 und 15m und es kommt nur leichte Strömung vor.

Lusong Gun Boat

Länge: 30 Meter

Tiefe: 0 to 14 Meter

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Open Water Diver, auch geeignet zum Schnorcheln und zum Schnuppertauchen

Das “Lusong Gun Boat” war ebenfalls ein japanischer U-Boot Jäger, welcher an einem Riffhang bei “Lusong Island” im Tiefenbereich von 0 bis 14m mit dem Bug nach unten liegt. Das Heck ragt bei Ebbe aus dem Wasser. Die geringe Tiefe macht es wieder zu einem optimalen Tauchplatz für Beginner und UW Fotografen. Es is sehr schön mit Korallen bewachsen und man kann eine Vielzahl von tropischen Fischen dort anfinden.

Nicht weit von dem Wrack entfernt erstrecken sich auch noch wunderschöne Korallengärten wo man seinen Tauchgang fortsetzen oder „Schnorcheln“ kann.

Die Sichtweite beträgt auch hier zwischen 5 und 15m und es kommt nur leichte Strömung vor.

Skeleton Wreck

Länge: 25 Meter

Tiefe: 5 to 25 Meter

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Open Water Diver, auch geeignet zum Schnorcheln und zum Schnuppertauchen

Dieses Wrack befindet sich an einem Riffhang an der Nordwestküste von „Coron Island“ und liegt mit Bug nach oben in einem Tiefenbereich von 5 bis 25m. Es handelt sich hierbei um die wenigen Überreste eine japanischen „Kanonen-Boots“.
Auch hier wurden bereits alle wertvollen Materialien und sogar die metallene „Schiffshaut“ geborgen was dem Wrack den Namen „Skeleton Wreck“ verlieh.
Das Schiffsskelett ist wieder wunderbar mit Korallen bewachsen und bietet somit als künstliches Riff einer Vielzahl von Rifffischen Unterschlupf.

Auch dieses Wrack ist wieder bestens zum Schnorcheln, Fotografieren und für Anfänger geeignet.

Die Sichtweiten betragen 5 bis 15m und es herrscht kaum Strömung.

Nanshin Maru Wreck (Black Island Wreck)

Länge: 45 Meter

Tiefe: 21 to 32 Meter

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Advanced Open Water Diver oder Deep Diver, Wreck Diver um in das Wrack hineinzutauchen
Nitrox empfohlen

Bei diesem Wrack handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen „zivilen“ amerikanischen Öltanker der irgendwann nach dem 2.Weltkrieg während eines Taifuns gesunken ist. Es steht in aufrechter Position auf sandigem Grund in 32m Tiefe nahe „Black Island“. In der Vergangenheit wurde es fälschlicherweise als „Nanshin Maru Wreck“ benannt.
Das Wrack ist sehr schön mit Hart- und Weichkorallen bewachsen und es lassen sich dort unter anderem folgende Fische bewundern: Fledermausfische, Zackenbarsche, Rotfeuerfische, Kaiserfische, Nacktschnecken und viele „Makro-Lebewesen“. Da hier meist sehr gute Sichtweiten herrschen werden oftmals auch Weisspitzen Riffhaie und Adlerrochen gesichtet.

Die Sichtweiten betragen oft bis zu 30m und es herrscht normalerweise wenig oder keine Strömung.

Da das Wrack von Coron Stadt aus nur innerhalb einer 3 stündigen Bootsfahrt zu erreichen ist, wird es von den ortsansässigen Tauchbasen nur selten angefahren. Dieser Tauchplatz kann nur nur während sehr früh startenden Tagestouren ( 6 Uhr morgens) oder beim Transit von einer Apo Reef Safari besucht werden.

Kyokuzan Maru Wreck

Länge: 135 Meter

Tiefe: 22 to 42 Meter

Vorausgesetzte Ausbildungsstufe: Advanced Open Water Diver oder Deep Diver, Wreck Diver um in das Wrack hineinzutauchen
Nitrox empfohlen

Dieses sehr lange japanische Frachtschiff steht aufrecht in 42m Tiefe an der Nordostküste von “Busuanga Island”.
Die obersten Aufbauten des Wracks beginnen bereits in einer Tiefe 22m. Das Schiff ist zum Grossteil noch sehr intakt und in den Laderäumen findet man japanische Autos und Lastwägen.
Auch hier gibt es wieder einen grossen Fischreichtum und schönen Korallenbewuchs zu bestaunen.
Die Sichtweiten betragen wieder bis zu 25m und es ist nur leichte Strömung vorhanden.

Dieses Wrack kann von Coron Stadt aus nur während einer sehr früh startenden (6Uhr morgens ) Tagestour betaucht werden. Man fährt mit einem Leihwagen zum Nordende von „Busuanga Island“ ,steigt dort auf ein angemietetes Tauchboot um und kann dann 2 Tauchgänge an der Kyokuzann Maru durchführen.